Hersteller


Um unseren Kunden stets die beste Qualität bieten zu können, sind wir um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferpartnern sehr bemüht. Unsere Hersteller werden sorgfältig und nach wichtigen Kriterien wie z.B. der Produktqualität und Nachhaltigkeit ausgewählt. Gerne möchten wir Ihnen einige unserer Hersteller und Lieferanten vorstellen.


3B Scientific

Die internationale 3B Scientific-Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Herstellung und Vermarktung didaktischer Materialien für die naturwissenschaftliche und medizinische Ausbildung. Am ältesten Standort in Budapest wird bereits seit 1819 produziert, womit 3B Scientific die längste Erfahrung in der Branche aufweist. Der Markenname 3B Scientific® ist auf dem medizinischen sowie dem Ausbildungssektor in über 100 Ländern vertreten und somit die weltweit führende Unternehmensgruppe auf dem Anatomiemarkt.

Ambu

Weltweit verlassen sich Millionen von Patienten sowie medizinisches Fachpersonal auf die Qualität und Funktionalität der Ambu-Produkte. Seit Jahren fokussiert Ambu sich darauf deren Einweg-Produkte weiterzuentwickeln und neue Einweg-Lösungen auf den Markt zu bringen. Ziel ist es die Patientensicherheit zu verbessern, den Alltag im Krankenhaus effizient mitzugestalten und neue hygienische Maßstäbe zu setzen. Ambu hat sich schon früh auf Einweg-Lösungen spezialisiert. Der Ambu Spur II Einweg-Beatmungsbeutel überzeugt nicht nur durch seine Eigenschaften und sein Zubehör, er setzt auch neue Maßstäbe, wenn es um ökologische Aspekte geht.

Ansell HealthCare Europe

Ansell liefert seit über einem Jahrhundert die fortschrittlichsten Schutzlösungen für Millionen von Menschen - ob bei der Arbeit oder zu Hause. In den vergangenen Jahren haben sich Millionen von Menschen auf die innovativen Produkte und Sicherheitslösungen von Ansell verlassen, um sich zu Hause oder am Arbeitsplatz zu schützen. Das gleiche Engagement für Qualität und Innovation, welches 1905 mit Eric Ansell begann, setzt sich heute fort. Ansell ist gewachsen, um 25 globale Branchen in 120 Ländern auf eine Weise zu bedienen, die unsere moderne Welt prägt und schützt.

ARKY AED-Accessories

ARKY ist ein Hersteller von verschiedenen AED-Zubehörteilen. Seit deren Start im Jahr 2008 hat dieses Unternehmen zehntausende Menschen weltweit mit AED-Schränken und anderem AED-Zubehör beliefert. Die Firma ARKY glaubt an hervorragende Qualität, wettbewerbsfähige Preise und exzellenten Service. Durch die Lieferung dieser Produkte wird sichergestellt, dass AED an jedem Ort und unter den unterschiedlichsten Umständen installiert werden können. Auf diese Weise erhöht ARKY die Auffindbarkeit und Mobilität von AED. Das zeigt, dass AED-Zubehör ebenso wichtig ist wie ein Defibrillator.

Beiersdorf

Seit der Einführung des ersten innovativen Pflasters vor über 90 Jahren ist die Beiersdorf Marke Hansaplast die Kompetenz in der Wundheilung. Das Hansaplast Sortiment bietet wirksame  Produkte für aufgeschlagene Knie, Rückenschmerzen, Fußprobleme und viele weitere Beschwerden. Diese Marke von Beiersdorf ist in Europa und anderen Teilen der Welt führend im Markt der Wundversorgung.

Beurer

Die intensive Zusammenarbeit mit unabhängigen Prüfinstituten und renommierten Universitäten ist für Beurer selbstverständlich. Die  Verantwortung gegenüber den Kunden wird sehr ernst genommen und dieses Unternehmen stellt sich immer wieder neu den kritischen Kontrollverfahren der angesehensten Institute. Die dabei erzielten Ergebnisse spiegeln den hohen Qualitätsstandard von Beurer-Produkten wieder. Beurer unterstützt durch zahlreiche Produkte im Medical Sortiment, ob Blutdruckmessgeräte, EKG, Pulsoximeter, Inhalation, Hörhilfen, Körpertemperatur oder Elektrostimulation, bei Beurer steht die Gesundheit im Vordergrund.

BSN medical

BSN medical wurde am 1. April 2001 gegründet und konzentriert sich auf die Vermarktung hochwertiger medizinischer Produkte in den Bereichen Wundversorgung, Kompressionstherapie und Orthopädie. Weltweit gehört dieses Unternehmen zu den größten Anbietern in den Produktbereichen Starr- und Stützverbände, Binden, Wundversorgung und Kompressionsstrümpfe. Der Name BSN medical hat sich fest im Markt etabliert und steht auch in Zukunft für Erfahrungen in der Entwicklung bewährter und führender Marken, Produktqualität als oberstes Prinzip, Innovationskraft auch in neue Felder vorzudringen.

CAE Healthcare

CAE Healthcare entwickelt, baut und trainiert Simulationsschulungsprodukte für die Patientensimulation, die chirurgische Simulation, die Ultraschallsimulation und das klinische Simulationsmanagement. CAE Healthcare ist bestrebt, die medizinische Ausbildung und Schulung für Ärzte und Lernende von heute voranzutreiben. Dieser Hersteller entwickelt simulationsbasierte Technologien, Lehrpläne und Ressourcen, die die klinische Leistung verbessern. Die Lösungen zielen darauf ab, das Vertrauen, die Kompetenz und die Teamarbeit für bessere Patientenergebnisse zu verbessern.

CEDERROTH

Cederroths Erste-Hilfe-Produkte sind an vielen Arbeitsplätzen in immer mehr Ländern ein bekannter Anblick. Seit Mitte der 1970er Jahre haben wir innovative Produkte und Lösungen entwickelt und auf den Markt gebracht, die es Laien ermöglichen, Erste Hilfe zu leisten, ohne besondere Vorkenntnisse zu haben. Darum hat man großes Gewicht auf einfache und funktionelle Lösungen gelegt. Unsere grüne Erste-Hilfe-Tafel ist ein Vorgänger, und ihm folgenständig neue Produkte von höchster Qualität.

Dr. Schumacher

Die Idee, individuelle Produkte im Desinfektions- und Hygienebereich herzustellen, um vielfältige Anwendungsbereiche je nach Kundenbedarf abzudecken, ist von Anfang an auf großes Interesse gestoßen. Das Wagnis, diese als Private Label- oder OEM-Produkt zu vermarkten, eine gute, wegweisende Entscheidung. Die Kompetenz der Dr. Schumacher GmbH sprach und spricht heute noch für sich. Die Firma Dr. Schumacher ist heute Spezialist und Hersteller für Hygiene- und Pflegeprodukte insbesondere für Desinfektionsmittel (Haut/Flächen) und Feuchttücher, für welche sehr hohe Qualitätsanforderungen und -kontrollen gelten.

Holthaus Medical

Holthaus Medical ist ein Familienunternehmen welches seit mehr als 90 Jahren Verbandmittel produziert. Die Umstellung der Bandweberei auf Mullband legte den Grundstein für die bis heute wichtige Produktionssparte auf dem Gebiet der Verbandmittel. Ein breitgefächertes Sortiment ermöglichte eine Ausweitung in neue Marktbereiche, diese umfassen heute sowohl den Bereich Automotive mit Erstausrüstung als auch den medizinischen Bereich mit Krankenhaus und Apotheken.

HOMANN-MEDICAL

HOMANN-MEDICAL ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einer über 80-jährigen Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von Pflastern und Wundschnellverbänden in vielfältigster Aufmachung für den Consumer-Bereich und professionelle Anwendungen in Krankenhäusern sowie Arztpraxen. Dieser Hersteller ist bekannt als zuverlässiger und kompetenter Partner bei der Entwicklung und Realisierung von Handelsmarken.

INNOSONIAN Europe

Innosonian Europe hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und verfügt über ein Vertriebsnetzwerk auf dem gesamten europäischen Festland, welches die CPR-Trainingspuppen von BRAYDEN anbietet. Der preisgekrönte BRAYDEN-Torso wurde von einem spezialisierten Team bei Innosonian Inc. mit Sitz in Südkorea entworfen und entwickelt. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat das BRAYDEN-Trainingsmodell von der weltweiten Wiederbelebungsgemeinschaft hervorragendes Feedback erhalten und die Nachfrage nach diesem innovativen CPR-Übungstorso ist beeindruckend.

LAERDAL Medical

Laerdal möchte einen essentiellen Beitrag dazu leisten, mit deren Services und Produkten weltweit Menschenleben zu retten. Niemand sollte unnötigerweise während einer Geburt, aufgrund plötzlich auftretender Erkrankung, eines akuten Traumas eine Behinderung erleiden oder gar sterben. Laerdal verfolgt das Ziel bis 2030 pro Jahr eine Million Menschenleben zu retten. Die Firma Laerdal ist gut vernetzt und ist aufgrund enger Kooperation mit deren Partner in der Lage, die gesetzten Ziele zügig zu erreichen und die Mission "helping save lives" zu verwirklichen. Laerdal ist mit Simulationsexperten, Ärzten, Pflegefachkräften, Ausbildern/Instruktoren, Forschern und führenden Industrieorganisationen eng vernetzt.

LEINA-WERKE

Die LEINA-WERKE waren ursprünglich Hersteller für Mullbinden und aufgrund der Erweiterung des Verarbeitungsbetriebes sind diese in ihrem heutigen Kerngeschäft, der Produktion von Verbandstoffen, erfolgreich. Die qualitativ hochwertigen Produkte sind mittlerweile weit verbreitet.

Lohmann & Rauscher

Das Unternehmen L&R blickt auf über 160 Jahre Erfahrung mit Verbandmitteln und Medizinprodukten zurück , was sich in deren Produkten widerspiegelt, in ihrer Qualität, ihrer überragenden Funktionalität und  therapeutischen Wirksamkeit.

MEDICAL-X

MEDICAL-X ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Simulationsprodukten für die medizinische Lehre und Ausbildung spezialisiert hat. MEDICAL-X ist ein innovatives wissenschaftliches Unternehmen, dass simulierte Schulungslösungen in verschiedenen medizinischen Bereichen anbietet. Trainingsübungen für MEDICAL-X-Simulatoren werden mit professionellem Input von erfahrenen Ärzten entwickelt.

PerSys Medical

Im Jahrzehnt nach der Einführung der Notfallbandage konzentrierte sich PerSys auf Notfallmedizin und verteilte mehrere Produktlinien an das Militär, die Rettungsdienste und das Notfallpersonal. Das Unternehmen baute sein eigenes Portfolio an medizinischen Geräten auf, indem es sich für die Hersteller seiner erstklassigen Produktlinien konzentrierte. Mit Überzeugung vertreiben wir das einzigartige Intraossäre System NIO von PerSys Medical und unsere Kunden profitieren davon.

RÜSCH Austria - Teleflex Medical

Teleflex ist ein weltweiter Anbieter von Medizintechnik, die dazu beiträgt, die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Auf der Suche nach klinischen Herausforderungen, die noch einer Lösung bedürfen, setzt man zielgerichtete Innovationen zum Nutzen der Patienten und Gesundheitsdienstleister ein. Mit dem vielseitigen Portfolio werden Lösungen in den Bereichen Gefäß- und interventioneller Zugang, Chirurgie, Anästhesie, Kardiologie, Urologie, Notfallmedizin und Beatmung angeboten.

SAM Medical

Was als Innovationsfunken begann, als Gründer Dr. Sam Scheinberg in einem einfachen Kaugummipapier einen medizinischen Durchbruch fand, ist heute eine weltweit anerkannte Marke für medizinische Notfalllösungen. Die innovativen SAM Splint-Schienen werden beim Militär, bei Rettungskräften und Ersthelfern über Feuerwehr- und Rettungstrupps bis hin zu Krankenhausmitarbeitern auf der ganzen Welt angewendet.

snögg

Die Firma Snøgg wurde 1945 gegründet, um ein Produkt für die einfache Wundbehandlung zu entwickeln. Dieses innovative Produkt wurde Snøgg-Bind (Schnellverband) genannt und dieser Schaumstoff-Verband ist bis heute unschlagbar in seiner Qualität, Funktion und dessen einfacher Handhabung. Innovation und Qualität machen diese Produkte attraktiv und werden von den Anwendern sehr geschätzt.

ultraMEDIC

ultraMEDIC ist wohl der einzige Hersteller von Krankentragen in Deutschland mit dem Prädikat „Made in Germany“. Technische Entwicklung, Produktion und Support sind unter einem Dach vereint. Der intensive Erfahrungsaustausch mit den Anwendern und die rasche und flexible Umsetzung individueller Anforderungen und Wünsche sind für diesen Hersteller selbstverständlich.

Übungsmedikamente Markus Vetter

Übungsmedikamente für die Aus-, Fortbildung und Simulation, aber woher? Wer kennt dieses Problem nicht? In der Ausbildung soll handwerkliches Können vermittelt werden, jedoch fehlt es an Übungsmaterial. Um das Vorbereiten und anschließende Aufziehen einer Trockensubstanz zu üben steht oft keine geeignetes Material zur Verfügung. Damit ist nun Schluss, denn die Übungsmedikamente Markus Vetter GmbH hat aus der Not heraus eine Lösung geschaffen. Es werden Glasampullen mit löslichen Übungsmedikamenten zum Training der Medikamentenvorbereitung und anschließendem Aufziehen in eine Spritze hergestellt.

WATER-JEL

WATER-JEL Technologies bietet seit mehr als 25 Jahren bewährte Produkte zur Notfallverbrennung für die vorgeburtliche Behandlung von Verbrennungen an. Als Weltmarktführer bringt dieser Hersteller als erstes die wasserbasierte Gel-Technologie auf den Markt, welche die Erste Hilfe bei Verbrennungen revolutionierte.

ZOLL Medical

ZOLL entwickelt und vertreibt Medizinprodukte und Softwarelösungen, die Fortschritt in der Notfallversorgung bedeuten und Leben retten, während die klinische und operative Effizienz gesteigert wird. Mit Produkten für die Defibrillation und Überwachung stellt ZOLL ein umfassendes Portfolio an Technologien für die Notfallmedizin im Rettungsdienst, in der Klinik, in Betrieben, aber auch im für mobile Einsätze zur Verfügung.

 

Lieferung & Zahlung

  • Netto-Mindestbestellwert € 40,00; darunter Mindermengenzuschlag € 10,00
  • Versandbedingung ab Werk; Versand- und Verpackungskosten gewichtsabhängig
  • Die Lieferung erfolgt per Botendienst; Abholung vor Ort nach Vereinbarung möglich
  • Unsere Zahlungsbedingungen bei Neukunden: Vorauskasse, Visa, Mastercard, Nachnahme; Stammkunden: Überweisung innerhalb 30 Tage netto
  • Es gelten unsere AGB

Webshop

mastercard visa

Noch kein Online-Kunde?
Registrieren Sie sich für unseren Webshop.

Kontakt

RORACO GmbH
Firmensitz: 2340 Mödling, Demelgasse 2/2
Betriebsstätte: 3031 Pressbaum, Josef-Perger-Straße 2
www.roraco.at
office@roraco.at
+43 1 3105868
+43 1 3103955